Im Bereich Bahn-km 34,537 – Bahn-km 38,077 der Strecke 4950 befinden sich fünf Bahnübergänge (BÜ) in einer LST-technisch abgängigen BÜ-Kette. Die BÜ Maulach I in Bahn-km 34,537, BÜ Maulach III in Bahn-km 36,325 und BÜ Maulach in Bahn-km 38,077 sind aufgrund ihres Alters zu erneuern. Zur Reduzierung der Instandhaltungskosten, Steigerung der Betriebsqualität und der Sicherheit sind die BÜ Maulach II in Bahn-km 35,057 und BÜ Maulach IV in Bahn-km 36,969 aufzulassen. Die BÜ gehören zum Regionalbereich Südwest der DB Netz AG (Netzbezirk Crailsheim). Sie liegen an der Strecke 4950 Crailsheim – Eppingen.
Die fünf Bahnübergangssicherungsanlagen (BÜSA) sind Anlagen der Bauform Fü 2H/60. Diese Altanlagen sind aufgrund ihres Alters abgängig. Die Ersatzteilbeschaffung für die vorhandene Relaistechnik wird zunehmend problematischer. Der Anlagentyp ist für Erweiterungen und Umbauten nicht mehr zugelassen. Die Bahnübergangssicherungsanlagen für die BÜ Maulach I in Bahn-km 34,537, BÜ Maulach III in Bahn-km 36,325 und BÜ Maulach V in Bahn-km 38,077 sind durch neue elektronische Anlagen zu ersetzen. Im Zusammenhang mit der Erneuerung der Sicherungsanlagen ist der Bestandsschutz für die gesamten Bahnübergänge aufgehoben, sodass auch der Kreuzungsbereich an die aktuell gültigen Regelwerke von Straße und Bahn angepasst werden muss.
Aufgrund der Nähe einzelner BÜ´s zueinander sowie der guten Erreichbarkeit dieser untereinander, werden die BÜ Maulach II in Bahn-km 35,057 und BÜ Maulach IV in Bahn-km 36,969 beseitigt und somit aufgelassen. Neue Umfahrungswege sind nicht erforderlich, bereits im vorhandenen Zustand bestehen gute Umfahrungswege der BÜ´s untereinander.
- Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung
- Unterstützung der Projektleitung
- Abstimmung mit Dritten